Entwickelt, hergestellt & verschickt aus Sachsen!
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
DAMASU-Bastelshop
20-Jahre-DAMASU
Neuheiten
Für jeden etwas
Das Wichtigste
+++ Alle Bastelsätze +++
Anleitungen zum Basteln
Berichte von Bastlern
Ferienwohnung
alle Informationen im Blog
Zum Klöppelshop
Zum Modell-Laternen-Shop
Übersichtsseiten
Zur Kategorie +++ Alle Bastelsätze +++
Pyramiden
gotische Kapelle
Die natürliche Kapelle
Die gediegene Kapelle
Die mystische Kapelle
Die edle Kapelle
gotische Pyramiden
mit 3 Etagen
Natur
Grün / Natur
Blau / Natur
Bordeaux / Natur
Bordeaux / Hellbraun
Dunkelbraun / Natur
Dunkelbraun / Hellbraun
Schwarz / Rot
mit 4 Etagen
Natur
Grün / Natur
Blau / Natur
Bordeaux / Natur
Bordeaux / Hellbraun
Dunkelbraun / Natur
Dunkelbraun / Hellbraun
Schwarz / Rot
mit 5 Etagen
Natur
Grün / Natur
Blau / Natur
Bordeaux / Natur
Bordeaux / Hellbraun
Dunkelbraun / Natur
Dunkelbraun / Hellbraun
Schwarz / Rot
mit 6 Etagen
Natur
Bordeaux / Natur
Dunkelbraun / Hellbraun
Schwarz / Rot
mit 7 Etagen
Natur
Bordeaux / Natur
Dunkelbraun / Hellbraun
Schwarz / Rot
Gründerzeit-Pyramiden
Aussichtsturm-Pyramide
Fürst-Pückler-Pyramide
Marktpyramide
Stadttor-Pyramide
Straßenpyramide
Stilpyramiden
Art Deco
Fachwerk
Gotik
Historismus
Jugendstil
Tiffany
Tischpyramiden
Aussichtsturm-Pyramide
Berggeistpyramide
Kinderpyramide
Leuchtturm
Marktpyramide
Mondpyramide
Osterpyramide
Ölbohrturm
Palmenhaus
Postmeilensäule
Straßenpyramide
Taubenschlag
Wandpyramiden
Räucherhäuser
Almhütte
Bauernkate
Bergdorf
Bretterbude
Fahrzeuge
Gasthaus
Gründerzeit-Kiosk
Hexenhaus
Hundehütte
Lausitzer Dorf
Telefonzelle
Umgebindehaus
Wassermühle
Windmühle
Marktplatz
Figuren
Grundplatte
Komplettbausätze
Marktbuden
Marktpyramide
Schwibbogen
Zubehör
Fahrzeuge
Auto und Motorrad
Einachserfuhrwerke
Ausflugswagen
Droschke
Eselskarren
Gig
Schlauchwagen
Wasserkarren
Weinkarren
Eisenbahnen
Dampflok Adler
Dampflok Saxonia
Wagons
Flugzeug
Fuhrwerke
Bierwagen
Karasekwagen
Kastenwagen
Kastenwagen offen
Langholzwagen
Leiterwagen
Planwagen
Schüttgutwagen
Zigeunerwagen
Handkarren und Fahrrad
Kutschen
Damenpheaton
Feuerwehr
Fürst-Pückler-Kutsche
Landauer
Postkutsche
Schlitten
Straßenbahnen
Figuren
Engel farbig
Engel natur
Gründerzeit-Figuren farbig
Bergleute
Fahrzeugfiguren
Gastronomie
Gaukler
Markttreiben
Musikanten
sonstige Figuren
Tanzpaare
Gründerzeit-Figuren natur
Bergleute
Fahrzeugfiguren
Gastronomie
Gaukler
Markttreiben
Musikanten
sonstige Figuren
Tanzpaare
Zubehör
Accessoires
auf der Straße
Brücken
Gartenmöbel
Sonstiges
Aussichtstürme
Bäume
Bodenplatten
Häuser
Laternen
Größe 1, M 1:42
mit 1 Leuchte
mit 3 Leuchten
mit 5 Leuchten
Wandlaternen
Sonderbauformen
Sortiment 1
Sortiment 2
Sortiment 3
Sortiment 4
Sortiment 5
Sortiment 6
Größe 2, M 1:31
mit 1 Leuchte
mit 3 Leuchten
mit 5 Leuchten
Wandlaternen
Sortiment 1
Sortiment 2
Sortiment 3
Sortiment 4
Sortiment 5
Sortiment 6
Größe 3, M 1:21
mit 1 Leuchte
mit 3 Leuchten
mit 5 Leuchten
Wandlaternen
Sortiment 1
Sortiment 2
Sortiment 3
Sortiment 4
Sortiment 5
Sortiment 6
Größe 4, M 1:16
mit 1 Leuchte
mit 3 Leuchten
mit 5 Leuchten
Wandlaternen
Sortiment 1
Sortiment 2
Sortiment 3
Sortiment 4
Sortiment 5
Sortiment 6
Zäune
einfache Zäune
Gründerzeit-Zaun-Sortimente
Der individuelle Gründerzeit-Zaun in natur
Der individuelle Gründerzeit-Zaun in schwarz
Weihnachtsbaumschmuck
Laternen
3D-Baumbehang
Kugel
Glocke
Ei
Stern
Tannenbaum
Zapfen
Raum- und Tafelschmuck
Teelichter
Kabelbox
Setzkasten
Modellhäuser
Marktbuden
Schwibbogen
Ersatzteile
Kleinteile
Farben/Leim
Sperrholz
Pyramiden-Ersatzteile
Fürst-Pückler-Pyramide
gotische Pyramiden
3 Etagen
4 Etagen
5 Etagen
6/7 Etagen
Jubiläumspyramide
Kapelle
Stadttorpyramide
Stilpyramiden
Tischpyramiden
Wandpyramiden
Pyramidenantrieb
Zur Kategorie Anleitungen zum Basteln
Allgemeine Hinweise
Anleitungen für Baumbehang
Anleitung für 3D-Baumbehang
Anleitung für Achtecklaterne
Anleitungen für Fahrzeuge
Anleitungen für Einachser-Kutschen
Anleitung für den Ausflugswagen
Anleitung für den Eselskarren
Anleitung für die Droschke
Anleitung für den Gig
Anleitung für den Schlauchwagen
Anleitung für den Wasserkarren
Anleitung für den Weinkarren
Anleitungen für Eisenbahnen
Anleitung für die Dampflok Adler
Anleitung für die Dampflok Saxonia
Anleitung für die Dampfzug Wagons
Anleitung für den Werkstattwagen
Anleitung für das Flugzeug
Anleitungen für Fuhrwerke
Anleitung für den Bierwagen
Anleitung für den Karasekwagen
Anleitung für den Kastenwagen geschlossen
Anleitung für den Kastenwagen offen
Anleitung für den Langholzwagen
Anleitung für den Leiterwagen
Anleitung für den Planwagen
Anleitung für den Schüttgutwagen
Anleitung für den Zigeunerwagen
Anleitung für Gasstraßenbahnen
Anleitungen für Handkarren und Fahrräder
Anleitung für den Handkarren Brezelstand
Anleitung für das Lastenfahrrad Scherenschleifer
Anleitungen für Kutschen
Anleitung für den Damenpheaton
Anleitung für die Feuerwehr
Anleitung für die Fürst-Pückler-Kutsche
Anleitung für den Landauer
Anleitung für die Postkutsche
Anleitungen für Motorfahrzeuge
Anleitung für den Benz Motorwagen I
Anleitung für das Motorrad
Anleitung für den Schlitten
Anleitungen für Pyramiden
Anleitung für die Jubiläumspyramide 15 Jahre DAMASU
Anleitung für die Fürst-Pückler-Pyramide
Anleitung für die Pyramide Kapelle und Zubehör
Anleitung für die Pyramide Kapelle
Anleitung für den Adventskalender-Unterbau
Anleitung für die Kanzel und das Kreuz
Anleitung für die Innenlaterne
Anleitung für die Innenpyramide
Anleitung für das Ersatzflügelrad
Anleitung für die Zusatztüren
Anleitung für die Zusatzwände
Anleitung für die gotischen Pyramiden
Anleitung für den Adventskalender-Unterbau
Anleitung für den einfachen Unterbau
Anleitung für die großen gotischen Pyramiden
Anleitung für kleinen gotischen Pyramiden
Anleitung für die Stadttor-Pyramide
Anleitung für die Stilpyramiden
Anleitung für die Art-Deko-Pyramide
Anleitung für die Fachwerk-Pyramide
Anleitung für die Gotik-Pyramide
Anleitung für die Jugendstil-Pyramide
Anleitung für die Schmiedeeisen-Pyramide
Anleitung für die Tiffany-Pyramide
Anleitung für die Tischpyramiden
Anleitung für die Aussichtsturm-Pyramide
Anleitung für die Berggeist-Pyramide
Anleitung für die Pyramide "kleiner Baum"
Anleitung für die Leuchtturm-Pyramide
Anleitung für die Marktbuden-Pyramide
Anleitung für die Mondpyramide
Anleitung für die Osterpyramide
Anleitung für die Ölbohrturm-Pyramide
Anleitung für die Palmenhaus-Pyramide
Anleitung für die Postmeilensäulen-Pyramide
Anleitung für die Straßenpyramide
Anleitung für Taubenschlag-Pyramide
Anleitung für die automatische Nabe II
Anleitung für die Wandpyramiden
Anleitung für die automatische Nabe I
Anleitung für das Umkehrgetriebe
Anleitungen für Räucherhäuser
Anleitung für das Räucherhaus: Almhütte
Anleitung für das Räucherhaus: Bergkirche
Anleitung für das Räucherhaus: Bretterbude
Anleitung für das Räucherhaus: Gasthaus
Anleitung für das Räucherhaus: großes Umgebindehaus
Anleitung für das Räucherhaus: großes Wohnhaus
Anleitung für das Räucherhaus: Gründerzeit-Kiosk
Anleitung für das Räucherhaus: Hexenhaus
Anleitung für das Räucherhaus: kleines Umgebindehaus
Anleitung für das Räucherhaus: Lausitzer Kirche
Anleitung für das Räucherhaus: Modellhaus Umgebindehaus
Anleitung für das Räucherhaus: Scheune
Anleitung für das Räucherhaus: Telefonzelle
Anleitung für das Räucherhaus: Wassermühle
Anleitung für das Räucherhaus: Windmühle
Anleitungen für Gründerzeit-Zubehör
Anleitungen für das Gründerzeit-Zubehör: bewegte Bäume
Anleitungen für das Gründerzeit-Zubehör: Blumenkasten
Anleitungen für das Gründerzeit-Zubehör: Blumenbank
Anleitungen für das Gründerzeit-Zubehör: Blumentopf
Anleitungen für das Gründerzeit-Zubehör: feiner runder Tisch
Anleitungen für das Gründerzeit-Zubehör: feiner Stuhl
Anleitungen für das Gründerzeit-Zubehör: Fußgängerbrücke
Anleitungen für das Gründerzeit-Zubehör: Gartenbank
Anleitungen für das Gründerzeit-Zubehör: Klapptisch
Anleitungen für das Gründerzeit-Zubehör: Klappstuhl
Anleitungen für das Gründerzeit-Zubehör: Laternen
Anleitungen für das Gründerzeit-Zubehör: Litfaßsäule
Anleitungen für das Gründerzeit-Zubehör: Marktbude 1
Anleitungen für das Gründerzeit-Zubehör: Marktbude 2
Anleitungen für das Gründerzeit-Zubehör: Marktbude 3
Anleitungen für das Gründerzeit-Zubehör: Marktbude 4
Anleitungen für das Gründerzeit-Zubehör: Marktbude 5
Anleitungen für das Gründerzeit-Zubehör: Marktbude 6
Anleitungen für das Gründerzeit-Zubehör: Marktbude 7
Anleitungen für das Gründerzeit-Zubehör: Marktplatz
Anleitungen für das Gründerzeit-Zubehör: Postkasten
Anleitungen für das Gründerzeit-Zubehör: rustikale Sitzgarnitur
Anleitungen für das Gründerzeit-Zubehör: Schaukelstuhl
Anleitungen für das Gründerzeit-Zubehör: Verkaufstisch
Anleitungen für das Gründerzeit-Zubehör: Zäune
Anleitungen für das Gründerzeit-Zubehör: Eingangstor
Anleitung für Schwibbogen
Anleitungen für den Rest
Anleitungen für den Aussichtsturm
Anleitungen für die Bodenplatte mit Wabenstruktur
Anleitungen für den Fahrstuhlturm mit Elektronik
Anleitungen für den Fahrstuhlturm mit 220V-Motor
Anleitungen für den Wendeltreppenturm
Anleitungen für Raum- und Tafelschmuck
Anleitungen für die Mauersäulen-Teelichter
Anleitungen für die Schreibtischgarnitur
Anleitungen für die Setzkästen
Anleitungen für die Elektroarbeiten
Anleitungen für die elektrische Zaunsäule
Anleitungen für den Elektroeinbau in die Fürst-Pückler-Pyramide
Anleitungen für die gotische Pyramide mit neuhatronic-Elektrobausatz
Anleitungen für die gotische Pyramide mit individuellem Elektroeinbau
Zur Kategorie Berichte von Bastlern
Berichte über Baumbehang
Berichte über 3D-Baumbehang
Berichte über Fahrzeuge
Berichte über Auto und Motorrad
Berichte über Kutschen
Berichte über Eisenbahnen
Berichte über das Flugzeug
Berichte über Fuhrwerke
Berichte über Einachser-Kutschen
Berichte über die Gasstraßenbahn
Berichte über den Schlitten
Berichte über Figuren
Berichte über Pyramiden
Berichte über die Berggeist-Pyramide
Berichte über die großen gotischen Pyramiden
Berichte über die Kapelle
Berichte über die kleinen gotischen Pyramiden
Berichte über die Leuchtturm-Pyramide
Berichte über die Mondpyramide
Berichte über die Osterpyramide
Berichte über die Palmenhaus-Pyramide
Berichte über die Stadttor-Pyramide
Berichte über die Stilpyramiden
Berichte über die Art-Deko-Pyramide
Berichte über die Jugendstil-Pyramide
Berichte über die Schmiedeeisen-Pyramide
Berichte über die Straßenpyramide
Berichte über die Taubenschlag-Pyramide
Berichte über die Wandpyramide
Berichte über Räucherhäuser
Berichte über das Räucherhaus Bretterbude
Berichte über das Räucherhaus Gasthaus
Berichte über das Räucherhaus Hexenhaus
Berichte über das Räucherhaus Hundehütte
Berichte über das Räucherhaus Kiosk
Berichte über das Räucherhaus Windmühle
Berichte über das Räucherhaus Wassermühle
Berichte über Raum- und Tafelschmuck
Berichte über die Schreibtischgarnitur
Berichte über Zubehör
Berichte über die bewegten Bäume
Berichte über die Laternen
Zur Kategorie Übersichtsseiten
Übersicht Weihnachtspyramiden
Übersicht Räucherhäuser
Übersicht Bastelengel
Übersicht fertige Engel
Übersicht Bastelfiguren
Übersicht fertige Figuren
Zeige alle Kategorien Hexenhaus Zurück
  • Hexenhaus anzeigen
  1. +++ Alle Bastelsätze +++
  2. Räucherhäuser
  3. Hexenhaus
zurück zur Startseite
  • 20-Jahre-DAMASU
  • Neuheiten
  • Für jeden etwas
  • Das Wichtigste
  • +++ Alle Bastelsätze +++
    • Pyramiden
    • Räucherhäuser
      • Almhütte
      • Bauernkate
      • Bergdorf
      • Bretterbude
      • Fahrzeuge
      • Gasthaus
      • Gründerzeit-Kiosk
      • Hexenhaus
      • Hundehütte
      • Lausitzer Dorf
      • Telefonzelle
      • Umgebindehaus
      • Wassermühle
      • Windmühle
    • Marktplatz
    • Fahrzeuge
    • Figuren
    • Zubehör
    • Weihnachtsbaumschmuck
    • Raum- und Tafelschmuck
    • Modellhäuser
    • Schwibbogen
    • Ersatzteile
  • Anleitungen zum Basteln
  • Berichte von Bastlern
  • Ferienwohnung
  • alle Informationen im Blog
  • Zum Klöppelshop
  • Zum Modell-Laternen-Shop
  • Übersichtsseiten

Mitglied im Händlerbund
Händlerbund Käufersiegel

PayPal
PayPal
GiroPay sofortüberweisung
PayPal-Express

Vorkasse
Barzahlung




Das Wichtigste auf Papier - den Katalog gleich mitbestellen!

Katalog
Katalog

0,00 €*
zurück zur Startseite
Produkt‑Informationen     Bastel‑Anleitung     Bastler‑Berichte      Übersicht
Produkt-Informationen      Bastelanleitung      Bastlerberichte

Bastelset Räucherhaus Hexenhaus auf Hühnerbein, grün-rot

Aufgrund der Lichtverhältnisse bei der Produktfotografie und unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen kann es dazu kommen, dass die Farbe des Produktes nicht authentisch wiedergegeben wird.
Evtl. abgebildete Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wesentliche Merkmale

Größe:
Höhe: 160 mm,
Breite: 85 mm,
Tiefe: 120 mm,

Material: 1,5 mm Birkensperrholz ,
hergestellt: im Erzgebirge,
Ausführung: als Holzbausatz,
Farbe: farbig gebeizt,
Mit deutscher Bauanleitung auf Papier.
Es ist wieder Messezeit!
Besuchen Sie uns in Leipzig auf der Modell, Hobby und Spiel in der Halle 2 auf dem Stand E5 vom 29.09. bis zum 01.10.2023!
Produktnummer: bs.rh33

Mit eigenen Ideen und weiteren Bastelsätzen schaffen Sie sich Ihre eigene kleine Welt!

(Die folgenden Artikel gehören nicht zum Lieferumfang, können aber dazu bestellt werden.)

6 bewegte Bäume Sortiment 4 farbig
6 bewegte Bäume Sortiment 4 farbig

24,90 €*
4 bewegte Bäume Sortiment 5 farbig
4 bewegte Bäume Sortiment 5 farbig

16,90 €*
Mauersäulen-Teelichthalter, groß, farbig
Mauersäulen-Teelichthalter, groß, farbig

48,90 €*
Mauersäulen-Teelichthalter, klein, farbig
Mauersäulen-Teelichthalter, klein, farbig

34,90 €*
Mauersäulen-Teelichthalter, klein, natur
Mauersäulen-Teelichthalter, klein, natur

31,90 €*
Mauersäulen-Teelichthalter, groß, natur
Mauersäulen-Teelichthalter, groß, natur

44,90 €*
Drehen Sie das Handy, um weitere Angebote zu diesem Artikel zu sehen!

DAMASU - Holzkunst

Ihr Bastelshop im Erzgebirge!

☘️ Basteln macht Spaß ☘️
Das Bastelset macht extrem viel Spaß. Alle Teile sind schon fertig ausgeschnitten und müssen nur noch montiert und verleimt werden.
☘️ Made im Erzgebirge ☘️
Der Bastelsatz ist in Deutschland entwickelt und hergestellt worden. Wir fertigen unsere Modelle auf modernen Lasermaschinen an. Die Teile sind sehr exakt und ein Nacharbeiten damit nicht notwendig.
☘️ Holz ist Natur ☘️
Es gibt keinen schöneren Werkstoff als Holz. Deshalb haben wir das Modell aus hochwertigem Birkensperrholz gefertigt. Alle Teile des Holzbausatzes sind ausgeschnitten und saubergeschliffen. Es gibt keinen Grat an den Teilen.
☘️ Bastelanleitung ☘️
Eine reich bebilderte Bastelanleitung führt Sie Schritt für Schritt durch die Montage der  Einzelteile. Die Anleitung liegt dem Bastelsatz in Papierform bei und/oder ist hier im Internet zu finden (siehe Link oben). 
☘️ Ersatzteile und Hilfe ☘️
Hilfe ist selbstverständlich! Kein Modell bleibt unvollendet. Das ist unser Versprechen!

Weitere Informationen

  • Beschreibung Das Hexenhaus auf dem Hühnerbein ist ein zauberhaftes Detail voller Nostalgie in den russischen Märchenfilmen. Es entführt u… Mehr
Produktinformationen "Bastelset Räucherhaus Hexenhaus auf Hühnerbein, grün-rot"
Das Hexenhaus auf dem Hühnerbein ist ein zauberhaftes Detail voller Nostalgie in den russischen Märchenfilmen. Es entführt uns in eine Zeit voller bezaubernder Erinnerungen und füllt unsere Herzen mit Wärme und Freude. Dieses bemerkenswerte Hexenhaus erscheint in dem beliebten Film "Väterchen Frost" und hat seitdem einen ganz besonderen Platz in unserem kulturellen Erbe gefunden.
 
Das Hexenhaus ist ein wahres Wunderwerk der Fantasie. Auf einem riesigen Hühnerbein stehend, scheint es direkt aus den Seiten eines Märchenbuches entsprungen zu sein. Seine äußere Erscheinung ist mit urigen Details verziert, die in den Märchenwald passen. Das Hexenhaus wird von der mysteriösen und gleichzeitig faszinierenden Hexe Baba Jaga bewohnt, die mit ihrer Magie und ihrem unverwechselbaren Charme die Herzen erobert. 

Der Zauber des Hexenhauses liegt nicht nur an seiner äußeren Gestalt, sondern auch an den Abenteuern, die es birgt. Es ist ein Ort der Magie und des Geheimnisses, der uns in eine Welt voller fesselnder Rätsel und faszinierender Herausforderungen entführt. Das Hexenhaus stellt oft den Wendepunkt in den Geschichten dar, in dem die tapferen Helden ihre wahren Fähigkeiten entdecken und ihre Träume verwirklichen. 

Wenn wir an das Hexenhaus auf dem Hühnerbein denken, überkommt uns ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit. Es erinnert uns an die magischen Momente unserer Kindheit, als wir gebannt vor dem Bildschirm saßen und in eine fantastische Welt voller Möglichkeiten eintauchten. Es weckt die Erinnerung an gemütliche Familienabende, an denen wir uns gemeinsam in die spannenden Geschichten hineinversetzten und die Zauberwelt des Films genossen. 

Das Hexenhaus auf dem Hühnerbein ist ein kostbarer Schatz unserer Vergangenheit, der uns noch heute mit einem Lächeln im Gesicht und einem Hauch von Nostalgie erfüllt. Es erinnert uns daran, dass wir alle Träume verwirklichen können, wenn wir nur den Mut haben, ihnen nachzugehen. Es lädt uns ein, unsere Fantasie zu entfachen und die Wunder dieser zauberhaften Welt zu entdecken, in der alles möglich ist. 

In unseren Herzen wird das Hexenhaus auf dem Hühnerbein immer einen besonderen Platz einnehmen, denn es symbolisiert die unvergesslichen Märchenmomente unserer Kindheit und die kostbaren Erinnerungen, die uns ein Leben lang begleiten. Es ist ein zeitloses Symbol der Freude, des Mutes und der unbegrenzten Möglichkeiten - eine Quelle der Inspiration für Generationen von Träumern und Geschichtenerzählern. 
---
Unser traditionsbewusstes Räucherhaus ist in verschiedenen Farben erhältlich, damit es perfekt zu Ihrer Weihnachtsdekoration passt. 

Aber Moment mal, Sie kennen kein Räucherhäuschen? Das geht ja gar nicht! Der herrliche Duft des Erzgebirges gehört in jede Weihnachtsstube. Keine Sorge, es ist kinderleicht: Sie nehmen einfach den oberen Teil des Räucherhäuschens ab, zünden die Räucherkerze an der Spitze an, stellen sie auf das Metallblech und setzen das Häuschen wieder darauf. Und voilà - schon steigt der duftende Rauch aus dem Schornstein empor. 

Sie können sowohl Standardgröße als auch Minikerzen für Ihr Räucherhaus verwenden. Für den wundervollen Weihnachtsduft empfehlen wir Ihnen Knox-Räucherkerzen, Huss, Crottendorfer oder Neudorfer Räucherkerzen. Doch Vorsicht ist geboten! Auch wenn die Räucherkerzen nur vor sich hin glimmen, zählen sie doch als offenes Feuer und sollten niemals unbeaufsichtigt gelassen werden. Stellen Sie sicher, dass die glühende Räucherkerze immer auf einer feuerfesten Unterlage steht. Und die abgebrannte Räucherkerze sollte natürlich vollständig abgekühlt sein, bevor Sie sie entsorgen. 

Jetzt bleibt uns nur noch, Ihnen ganz viel Spaß beim Basteln und Genießen Ihres neuen Räucherhauses aus dem Erzgebirge zu wünschen. Tauchen Sie ein in den herrlichen Duft und die magische Atmosphäre! Holen Sie sich Ihr eigenes Stück Märchenwelt nach Hause und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. 

Die Manufaktur DAMASU-Holzkunst - Ihre Quelle für zauberhafte Weihnachtsdekorationen und erzgebirgische Handwerkskunst. Kaufen Sie jetzt und verwandeln Sie Ihr Zuhause in ein Märchenland!
Farbe: farbig gebeizt
Das Hexenhaus auf dem Hühnerbein ist ein zauberhaftes Detail voller Nostalgie in den russischen Märchenfilmen. Es entführt uns in eine Zeit voller bezaubernder Erinnerungen und füllt unsere Herzen mit Wärme und Freude. Dieses bemerkenswerte Hexenhaus erscheint in dem beliebten Film "Väterchen Frost" und hat seitdem einen ganz besonderen Platz in unserem kulturellen Erbe gefunden.
 
Das Hexenhaus ist ein wahres Wunderwerk der Fantasie. Auf einem riesigen Hühnerbein stehend, scheint es direkt aus den Seiten eines Märchenbuches entsprungen zu sein. Seine äußere Erscheinung ist mit urigen Details verziert, die in den Märchenwald passen. Das Hexenhaus wird von der mysteriösen und gleichzeitig faszinierenden Hexe Baba Jaga bewohnt, die mit ihrer Magie und ihrem unverwechselbaren Charme die Herzen erobert. 

Der Zauber des Hexenhauses liegt nicht nur an seiner äußeren Gestalt, sondern auch an den Abenteuern, die es birgt. Es ist ein Ort der Magie und des Geheimnisses, der uns in eine Welt voller fesselnder Rätsel und faszinierender Herausforderungen entführt. Das Hexenhaus stellt oft den Wendepunkt in den Geschichten dar, in dem die tapferen Helden ihre wahren Fähigkeiten entdecken und ihre Träume verwirklichen. 

Wenn wir an das Hexenhaus auf dem Hühnerbein denken, überkommt uns ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit. Es erinnert uns an die magischen Momente unserer Kindheit, als wir gebannt vor dem Bildschirm saßen und in eine fantastische Welt voller Möglichkeiten eintauchten. Es weckt die Erinnerung an gemütliche Familienabende, an denen wir uns gemeinsam in die spannenden Geschichten hineinversetzten und die Zauberwelt des Films genossen. 

Das Hexenhaus auf dem Hühnerbein ist ein kostbarer Schatz unserer Vergangenheit, der uns noch heute mit einem Lächeln im Gesicht und einem Hauch von Nostalgie erfüllt. Es erinnert uns daran, dass wir alle Träume verwirklichen können, wenn wir nur den Mut haben, ihnen nachzugehen. Es lädt uns ein, unsere Fantasie zu entfachen und die Wunder dieser zauberhaften Welt zu entdecken, in der alles möglich ist. 

In unseren Herzen wird das Hexenhaus auf dem Hühnerbein immer einen besonderen Platz einnehmen, denn es symbolisiert die unvergesslichen Märchenmomente unserer Kindheit und die kostbaren Erinnerungen, die uns ein Leben lang begleiten. Es ist ein zeitloses Symbol der Freude, des Mutes und der unbegrenzten Möglichkeiten - eine Quelle der Inspiration für Generationen von Träumern und Geschichtenerzählern. 
---
Unser traditionsbewusstes Räucherhaus ist in verschiedenen Farben erhältlich, damit es perfekt zu Ihrer Weihnachtsdekoration passt. 

Aber Moment mal, Sie kennen kein Räucherhäuschen? Das geht ja gar nicht! Der herrliche Duft des Erzgebirges gehört in jede Weihnachtsstube. Keine Sorge, es ist kinderleicht: Sie nehmen einfach den oberen Teil des Räucherhäuschens ab, zünden die Räucherkerze an der Spitze an, stellen sie auf das Metallblech und setzen das Häuschen wieder darauf. Und voilà - schon steigt der duftende Rauch aus dem Schornstein empor. 

Sie können sowohl Standardgröße als auch Minikerzen für Ihr Räucherhaus verwenden. Für den wundervollen Weihnachtsduft empfehlen wir Ihnen Knox-Räucherkerzen, Huss, Crottendorfer oder Neudorfer Räucherkerzen. Doch Vorsicht ist geboten! Auch wenn die Räucherkerzen nur vor sich hin glimmen, zählen sie doch als offenes Feuer und sollten niemals unbeaufsichtigt gelassen werden. Stellen Sie sicher, dass die glühende Räucherkerze immer auf einer feuerfesten Unterlage steht. Und die abgebrannte Räucherkerze sollte natürlich vollständig abgekühlt sein, bevor Sie sie entsorgen. 

Jetzt bleibt uns nur noch, Ihnen ganz viel Spaß beim Basteln und Genießen Ihres neuen Räucherhauses aus dem Erzgebirge zu wünschen. Tauchen Sie ein in den herrlichen Duft und die magische Atmosphäre! Holen Sie sich Ihr eigenes Stück Märchenwelt nach Hause und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. 

Die Manufaktur DAMASU-Holzkunst - Ihre Quelle für zauberhafte Weihnachtsdekorationen und erzgebirgische Handwerkskunst. Kaufen Sie jetzt und verwandeln Sie Ihr Zuhause in ein Märchenland!

Basteln macht Spaß ...

... und das Ergebnis macht Stolz!

Das Sortiment:

zurück zur Startseite
  • 20-Jahre-DAMASU
  • Neuheiten
  • Für jeden etwas
  • Das Wichtigste
  • +++ Alle Bastelsätze +++
    • Pyramiden
    • Räucherhäuser
      • Almhütte
      • Bauernkate
      • Bergdorf
      • Bretterbude
      • Fahrzeuge
      • Gasthaus
      • Gründerzeit-Kiosk
      • Hexenhaus
      • Hundehütte
      • Lausitzer Dorf
      • Telefonzelle
      • Umgebindehaus
      • Wassermühle
      • Windmühle
    • Marktplatz
    • Fahrzeuge
    • Figuren
    • Zubehör
    • Weihnachtsbaumschmuck
    • Raum- und Tafelschmuck
    • Modellhäuser
    • Schwibbogen
    • Ersatzteile
  • Anleitungen zum Basteln
  • Berichte von Bastlern
  • Ferienwohnung
  • alle Informationen im Blog
  • Zum Klöppelshop
  • Zum Modell-Laternen-Shop
  • Übersichtsseiten

Allgemeine Hinweise:

Geliefert wird das abgebildete Produkt als Bausatz / Bastelset. Wenn es in der Artikelbeschreibung nicht anders beschrieben ist, dann gehören Farbe, Leim und Werkzeuge nicht zum Lieferumfang. Verwenden Sie zum Verleimen handelsüblichen Holzkaltleim. Beachten Sie bitte auch die allgemeinen Hinweise
zu unseren Bausätzen im Blog.

Figuren werden zum Teil fertig aufgebaut und lackiert geliefert. Den entsprechenden Hinweis finden Sie in den wesentlichen Merkmalen des Artikels.

 Bei unseren Bastelsätzen sind alle Sperrholzteile fertig ausgeschnitten. Drehteile sind ebenfalls fertig zugeschnitten und wenn notwendig gebohrt. Sie müssen in einigen Fällen noch entgratet werden. Farbige Teile werden von uns fertig eingefärbt. Wir verwenden dazu hochwertige Beizen. Farbdeckung und Farbton werden maßgeblich vom Holz beeinflusst. Abweichungen im Farbton und der Maserung sind nicht zu vermeiden. Die Sperrholzteile befinden sich auf Trägerplatten. Sie sind fertig ausgeschnitten und können leicht herausgelöst werden. Der Aufbau ist eine reine Montagearbeit. Fügen Sie die Teile zusammen und verleimen Sie diese. Den genauen Ablauf der notwendigen Arbeiten finden Sie in der Bastelanleitung. Die Bastelanleitung kann dem Bastelset in Papierform beiliegen oder in unserem Blog in der Online-Version vorliegen. Den entsprechenden Hinweis finden Sie in den wesentlichen Merkmalen des Produktes. 

Geliefert wird direkt vom Hersteller aus der Manufaktur DAMASU - Holzkunst, Neuhausen im Erzgebirge.

Sicherheitshinweis:

Der Bausatz ist nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet. Kleinteile können verschluckt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Blog:

Lesen Sie, was andere Bastler über diesen oder weitere Bastelsets an uns geschrieben haben. Auch über Ihre Erfahrungen, Hinweise und Anregungen würden wir uns sehr freuen. Sie können uns Ihre Bilder, Erfahrungen, Tipps und Hinweise einfach per E-Mail zuschicken. Unsere E-Mail-Adresse ist damasu@web.de. Wir veröffentlichen es gern.


Allgemeine Hinweise zu unseren Bastelsätzen.
Sammlung von Kundenberichten.
Sammlung von Bastelanleitungen.


Ein Bastelset aus der Manufaktur für Holzkunst DAMASU aus dem Erzgebirge:
Bausatz Räucherhaus Hexenhaus auf Hühnerbein klein, farbig gebeizt

selber bauen Hühnerbein Hexenhaus Räucherhaus pfefferkuchenhaus Volkskunst Bastelset Kunstgewerbe Holzbausatz Holzbastelset babajaga hexenhaus erzgebirgische DAMASU Bausatz Holzkunst selber machen basteln Räuchermann lebkuchen Häuschen Seiffen Bastelsatz Erzgebirge Räuchermännchen


Mitglied im Händlerbund
Händlerbund Käufersiegel

PayPal
PayPal
GiroPay sofortüberweisung
PayPal-Express

Vorkasse
Barzahlung




Der neue Katalog ist da!



Gleich mitbestellen!

Bausatz Räucherhaus Hexenhaus auf Hühnerbein klein, farbig gebeizt
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 01733666223

oder über unser Kontaktformular.
PayPal
Rechnungskauf
Kredit- oder Debitkarte
SEPA Lastschrift
Giropay
Sofort
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutzerklärung
  • Versand- und Zahlungsinformationen

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. 3 Euro Versandkosten-Pauschale mit einer Lieferzeit in Deutschland von 3-5 Tagen, wenn nicht anders angegeben. Geliefert wird nur innerhalb Deutschlands.

Copyright © DAMASU - Alle Rechte vorbehalten
Realisierung durch Shopventures.de
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...