Entwickelt, hergestellt & verschickt aus Sachsen!
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
DAMASU-Bastelshop
Neuheiten
Für jeden etwas
Das Wichtigste
+++ Alle Bastelsätze +++
Bastel-Anleitungen
Bastler-Berichte
Ferienwohnung
alle Informationen im Blog
Zum Klöppelshop
Zum Modell-Laternen-Shop
Übersichtsseiten
Zur Kategorie +++ Alle Bastelsätze +++
Pyramiden
gotische Kapelle
Die natürliche Kapelle
Die gediegene Kapelle
Die mystische Kapelle
Die edle Kapelle
gotische Pyramiden
mit 3 Etagen
Natur
Grün / Natur
Blau / Natur
Bordeaux / Natur
Bordeaux / Hellbraun
Dunkelbraun / Natur
Dunkelbraun / Hellbraun
Schwarz / Rot
Schwarz / Gold
mit 4 Etagen
Natur
Grün / Natur
Blau / Natur
Bordeaux / Natur
Bordeaux / Hellbraun
Dunkelbraun / Natur
Dunkelbraun / Hellbraun
Schwarz / Rot
Schwarz / Gold
mit 5 Etagen
Natur
Grün / Natur
Blau / Natur
Bordeaux / Natur
Bordeaux / Hellbraun
Dunkelbraun / Natur
Dunkelbraun / Hellbraun
Schwarz / Rot
Schwarz / Gold
mit 6 Etagen
Natur
Bordeaux / Natur
Dunkelbraun / Hellbraun
Schwarz / Rot
Schwarz / Silber
mit 7 Etagen
Natur
Bordeaux / Natur
Dunkelbraun / Hellbraun
Schwarz / Rot
Schwarz / Silber
Gründerzeit-Pyramiden
Aussichtsturm-Pyramide
Fürst-Pückler-Pyramide
Stadttor-Pyramide
Straßenpyramide
Stilpyramiden
Art Deco
Fachwerk
Gotik
Historismus
Jugendstil
Tiffany
Tischpyramiden
Aussichtsturm-Pyramide
Berggeistpyramide
Kinderpyramide
Leuchtturm
Mondpyramide
Osterpyramide
Ölbohrturm
Palmenhaus
Postmeilensäule
Straßenpyramide
Taubenschlag
Wandpyramiden
Räucherhäuser
Almhütte
Bauernkate
Bergdorf
Bretterbude
Fahrzeuge
Gasthaus
Gründerzeit-Kiosk
Hexenhaus
Hundehütte
Lausitzer Dorf
Telefonzelle
Umgebindehaus
Wassermühle
Windmühle
Marktplatz (noch nicht lieferbar)
Fahrzeuge
Auto und Motorrad
Einachserfuhrwerke
Ausflugswagen
Droschke
Eselskarren
Gig
Schlauchwagen
Wasserkarren
Weinkarren
Eisenbahnen
Dampflok Adler
Dampflok Saxonia
Wagons
Flugzeug
Fuhrwerke
Bierwagen
Karasekwagen
Kastenwagen
Kastenwagen offen
Langholzwagen
Leiterwagen
Planwagen
Schüttgutwagen
Zigeunerwagen
Handkarren und Fahrrad
Kutschen
Damenpheaton
Feuerwehr
Fürst-Pückler-Kutsche
Landauer
Postkutsche
Schlitten
Straßenbahnen
Figuren
Engel farbig
Engel natur
Gründerzeit-Figuren farbig
Bergleute
Fahrzeugfiguren
Gastronomie
Musikanten
sonstige Figuren
Gründerzeit-Figuren natur
Bergleute
Fahrzeugfiguren
Gastronomie
Gaukler
Markttreiben
Musikanten
sonstige Figuren
Tanzpaare
Zubehör
Accessoires
auf der Straße
Brücken
Gartenmöbel
Sonstiges
Aussichtstürme
Bäume
Bodenplatten
Häuser
Laternen
Zäune
einfache Zäune
Gründerzeit-Zaun-Sortimente
Der individuelle Gründerzeit-Zaun in natur
Der individuelle Gründerzeit-Zaun in schwarz
Weihnachtsbaumschmuck
Laternen
3D-Baumbehang
Kugel
Glocke
Ei
Stern
Tannenbaum
Zapfen
Raum- und Tafelschmuck
Modellhäuser
Ersatzteile
Kleinteile
Farben/Leim
Sperrholz
Pyramiden-Ersatzteile
Fürst-Pückler-Pyramide
gotische Pyramiden
3 Etagen
4 Etagen
5 Etagen
6/7 Etagen
Jubiläumspyramide
Kapelle
Stadttorpyramide
Stilpyramiden
Tischpyramiden
Wandpyramiden
Pyramidenantrieb
Zur Kategorie Bastel-Anleitungen
allgemeine Tipps und Infos
Allgemeine Hinweise
Baumbehang
3D-Baumbehang
Achtecklaterne
Fahrzeuge
Einachser-Kutschen
Ausflugswagen
Eselskarren
Droschke
Gig
Schlauchwagen
Wasserkarren
Weinkarren
Eisenbahn
Dampflok Adler klein
Räucherlok Adler groß
Dampflok Saxonia klein
Räucherlok Saxonia groß
Dampfzug Wagons
Werkstattwagen
Flugzeug
Fuhrwerke
Bierwagen
Karasekwagen
Kastenwagen geschlossen
Kastenwagen offen
Langholzwagen
Leiterwagen
Planwagen
Schüttgutwagen
Zigeunerwagen
Gasstraßenbahn
Handkarren und Fahrrad
Handkarren Brezelstand
Lastenfahrrad Scherenschleifer
Kutschen
Damenpheaton
Feuerwehr
Fürst-Pückler-Kutsche
Landauer
Postkutsche
Motorfahrzeuge
Benz Motorwagen I
Motorrad
Schlitten
Figuren
Pyramiden
Jubiläumspyramide 15 Jahre
Fürst-Pückler-Pyramide
Kapelle
Pyramide Kapelle
Adventskalender-Unterbau
Kanzel und Kreuz
Innenlaterne
Innenpyramide
Ersatzflügelrad
Zusatztüren
Zusatzwände
gotische Pyramide
Adventskalender-Unterbau
einfacher Unterbau
große gotische Pyramide
kleine gotische Pyramide
Stadttor-Pyramide
Stilpyramiden
ArtDeko-Pyramide
Fachwerk-Pyramide
Gotik-Pyramide
Jugendstil-Pyramide
Schmiedeeisen-Pyramide
Tiffany-Pyramide
Tischpyramiden
Aussichtsturm-Pyramide
Berggeist-Pyramide
kleiner Baum
Leuchtturm
Marktbudenpyramide
Mondpyramide
Osterpyramide
Ölbohrturm
Palmenhaus-Pyramide
Postmeilensäule
Straßenpyramide
Taubenschlag
autom. Nabe II
Wandpyramiden
autom. Nabe I
Umkehrgetriebe
Räucherhäuser
Almhütte
Bergkirche
Bretterbude
Gasthaus
großes Umgebindehaus
großes Wohnhaus
Gründerzeit-Kiosk
Hexenhaus
kleines Umgebindehaus
Lausitzer Kirche
Modellhaus Umgebindehaus
Scheune
Telefonzelle
Wassermühle
Windmühle
Zubehör
bewegte Bäume
Blumenkasten
Blumenbank
Blumentopf
feiner runder Tisch
feiner Stuhl
Fußgängerbrücke
Laternen
Litfaßsäule
Marktbude 1
Marktbude 2
Marktbude 3
Marktbude 4
Marktbude 5
Marktbude 6
Marktbude 7
Postkasten
Schaukelstuhl
Klapptisch
Klappstuhl
Gartenbank
rustikale Sitzgarnitur
Verkaufstisch
Zäune
repräsentatives Eingangstor
Sonstiges
Aussichtsturm
Bodenplatte mit Wabenstruktur
Fahrstuhlturm mit Elektronik
Fahrstuhlturm mit 220V-Motor
Wendeltreppenturm
Raum- und Tafelschmuck
Mauersäulen-Teelichter
Schreibtischgarnitur
Elektroanleitungen
elektrische Zaunsäule
Elektroeinbau in die Fürst-Pückler-Pyramide
gotische Pyramide mit neuhatronic-Elektrobausatz
gotische Pyramide mit individuellem Elektroeinbau
Zur Kategorie Bastler-Berichte
Baumbehang
3D
Fahrzeuge
Auto/Motorrad
Kutschen
Eisenbahn
Flugzeug
Fuhrwerken
Einachser-Kutschen
Gasstraßenbahn
Schlitten
Figuren
Pyramiden
Berggeist-Pyramide
große gotische Pyramiden
Jubiläumspyramide
Kapelle
kleine gotische Pyramiden
Leuchtturm-Pyramide
Mondpyramide
Osterpyramide
Palmenhaus
Stadttor-Pyramide
Stilpyramide
Art-Deko
Jugendstil
Schmiedeeisen
Straßenpyramide
Taubenschlag
Wandpyramide
Räucherhäuser
Bretterbude
Gasthaus
Hexenhaus
Hundehütte
Kiosk
Windmühle
Wassermühle
Raum- und Tafelschmuck
Schreibtischgarnitur
Zubehör
bewegte Bäume
Laternen
Zur Kategorie Übersichtsseiten
Übersichtsseite Weihnachtspyramiden
Übersichtsseite Räucherhäuser
Zeige alle Kategorien Zusatztüren Zurück
  • Zusatztüren anzeigen
  1. Bastel-Anleitungen
  2. Pyramiden
  3. Kapelle
  4. Zusatztüren
zurück zur Startseite
  • Neuheiten
  • Für jeden etwas
  • Das Wichtigste
  • +++ Alle Bastelsätze +++
  • Bastel-Anleitungen
    • allgemeine Tipps und Infos
    • Baumbehang
    • Fahrzeuge
    • Figuren
    • Pyramiden
      • Jubiläumspyramide 15 Jahre
      • Fürst-Pückler-Pyramide
      • Kapelle
        • Pyramide Kapelle
        • Adventskalender-Unterbau
        • Kanzel und Kreuz
        • Innenlaterne
        • Innenpyramide
        • Ersatzflügelrad
        • Zusatztüren
        • Zusatzwände
      • gotische Pyramide
      • Stadttor-Pyramide
      • Stilpyramiden
      • Tischpyramiden
      • autom. Nabe II
      • Wandpyramiden
      • autom. Nabe I
      • Umkehrgetriebe
    • Räucherhäuser
    • Zubehör
    • Sonstiges
    • Raum- und Tafelschmuck
    • Elektroanleitungen
  • Bastler-Berichte
  • Ferienwohnung
  • alle Informationen im Blog
  • Zum Klöppelshop
  • Zum Modell-Laternen-Shop
  • Übersichtsseiten

Mitglied im Händlerbund
Händlerbund Käufersiegel

PayPal
PayPal
GiroPay sofortüberweisung
PayPal-Express

Vorkasse
Barzahlung




zurück zur Startseite
  Eine Sammlung aller Bastelanleitungen finden Sie im Blog!

Bastelanleitung der zusätzlichen Doppeltüren für die Weihnachtspyramide Kapelle.

Zusatztüren für die Weihnachtspyramide Kapelle, natur
Zusatztüren für die Weihnachtspyramide Kapelle, natur

Größe:
Höhe: 380 mm,
Breite: 100 mm,
Tiefe: 110 mm,

Material: Holz,
hergestellt: im Erzgebirge/Deutschland,
Ausführung: als Holzbausatz,
Farbe: Naturholz,
Mit deutscher Bauanleitung auf Papier.

53,90 €*
Zusatztüren für die Weihnachtspyramide Kapelle, braun
Zusatztüren für die Weihnachtspyramide Kapelle, braun

Größe:
Höhe: 380 mm,
Breite: 100 mm,
Tiefe: 110 mm,

Material: Holz,
hergestellt: im Erzgebirge/Deutschland,
Ausführung: als Holzbausatz,
Farbe: gebeizt verschiedene Brauntöne,
Mit deutscher Bauanleitung auf Papier.

58,90 €*
Zusatztüren für die Weihnachtspyramide Kapelle, schwarz/rot
Zusatztüren für die Weihnachtspyramide Kapelle, schwarz/rot

Größe:
Höhe: 380 mm,
Breite: 100 mm,
Tiefe: 110 mm,

Material: Holz,
hergestellt: im Erzgebirge/Deutschland,
Ausführung: als Holzbausatz,
Farbe: schwarz/rot gebeizt,
Mit deutscher Bauanleitung auf Papier.

58,90 €*
Zusatztüren für die Weihnachtspyramide Kapelle, schwarz/gold
Zusatztüren für die Weihnachtspyramide Kapelle, schwarz/gold

Größe:
Höhe: 380 mm,
Breite: 100 mm,
Tiefe: 110 mm,

Material: Holz,
hergestellt: im Erzgebirge/Deutschland,
Ausführung: als Holzbausatz,
Farbe: schwarz gebeizt und gold lackiert,
Mit deutscher Bauanleitung auf Papier.

61,90 €*




DAMASU-Holzkunst, Manufaktur und Werksverkauf. Inh. Daniela Suchfort

09544 Neuhausen/Erzgebirge, Olbernhauer Str. 31, 0173 3666 223, www.holzbastelsatz.de, www.bastelsatz.de

Inhaltsverzeichnis
Die Wandteile aufbauen
Die Türen anfertigen und einsetzen
Zier- und Zusatzteile anbringen


Die Wandteile aufbauen

zum Inhaltsverzeichnis

Zu unserem Bausatz Weihnachtspyramide Kapelle gibt es nun zwei Ergänzungssätze. Zum einen zwei Doppeltüren und zum anderen drei zusätzliche Fensterwände. Damit kann man die Kapelle rundherum geschlossen aufbauen.




Die beiden Wandteile mit den Doppeltüren werden in mehreren Arbeitsschritten aufgebaut. Beginnen Sie mit dem Zusammenleimen der drei Platten für die Wandteile. Im ersten Arbeitsschritt werden hinter die Wandplatte mit den beiden Türanschlägen die mittleren Versteifungssäulen geleimt.




Die Versteifungssäulen müssen überall bündig an der Wandplatte anliegen. Im Anschluss werden auch noch die beiden oberen Bögen an die Wandplatte geleimt. Lassen Sie alles gut trocknen.




Nun können Sie die beiden anderen Wandplatten darüber leimen. Zuerst die Platte mit den drei Zapfen am unteren Ende und danach die Platte mit den Aussparungen für die Scharniere. Sind die Platten nicht gerade, was sie nie sind, dann drehen Sie die Platten bitte so, dass sie ihre Biegung beim Zusammenleimen möglichst ausgleichen. Die Aussparungen für die Türscharniere dürfen nicht mit Leim verschmutzt werden. Entfernen Sie die Leimreste vorsichtig.









Die mittlere Platte trägt oben ein Kreuz. Dieses können Sie, so wie es ist, mit in die Wandplatten leimen. Bei den farbigen Bausätzen können Sie das Kreuz durch ein andersfarbiges Kreuz ersetzen, welches Sie auf der Farbplatte finden. Sie können es aber auch auslösen und einfach weglassen, wenn es Ihnen nicht gefällt.




Sind die Wandplatten gut miteinander verleimt und getrocknet, dann können Sie nun die Bodenplatten anleimen. Diese bilden zwei Stufen. Beginnen Sie mit der Bodenplatte mit den fünf Nuten. Diese wird als erstes unter die Wandteile geleimt.




Darunter wird die Platte mit den drei Nuten und den drei Zapfen geleimt. Danach folgt die Platte die nur drei Nuten hat und zum Schluss wird die kleinere Platte von oben aufgeleimt.




Den Aufbau der Wandteile schließen Sie mit der Verstärkung der hinteren Versteifungssäulen ab. Dazu leimen Sie auf jede der beiden Säulen je eine der schmaleren Säulen rechts und links auf.









Leimen Sie den abgebildeten Streifen hinten auf die Bodenplatte.




Die Türen anfertigen und einsetzen

zum Inhaltsverzeichnis

In diesem Arbeitsschritt werden die Flügeltüren angefertigt und eingesetzt. Beginnen Sie mit dem Anleimen der vier Scharnierteile. Diese werden von hinten durch die Türblätter gesteckt und verleimt. Vor die vier Schanierteile leimen Sie mittig die langen geraden Streifen. Ist das Türblatt etwas verzogen kann dieser Streifen es ausrichten.














Die aufwendig gestalteten Türbänder werden nun von vorn auf die Türblätter geleimt. Zur exakten Ausrichtung dienen die Zapfen der Türscharniere.




Die Türblätter werden durch Löwenkopf und Griffring vervollständigt. Leimen Sie den Löwenkopf von hinten durch das Türblatt und lassen Sie ihn gut antrocknen. Dann hängen Sie die Ring ein. Biegen Sie ihn dazu vorsichtig auseinander.




Die fertigen Türen können Sie nun in die vorbereiteten Wandteile einsetzen. Schneiden Sie dazu pro Wandteil acht Drahtstücke von ca 18 Millimeter Länge zurecht. Schieben Sie vier der Drahtstücke in die vier Scharnierlöcher der ersten Tür. Setzen Sie die Tür in das Wandteil ein und drücken Sie vorsichtig die Drähte und die Scharniere in die entsprechenden Nuten des Wandteiles. Leimen Sie nun über jedes Scharnier die kleinen Wandscharnierteile. Achten Sie darauf, dass Sie dabei nicht die Scharniere selbst festkleben.









Nach dem Trocknen sollte sich nun die Tür leicht um 90° öffnen lassen. Wiederholen Sie den Vorgang für alle Türen.




Zier- und Zusatzteile anbringen

zum Inhaltsverzeichnis

Im letzten Arbeitsschritt werden noch einige Zusatzteile angebracht. Beginnen Sie mit dem Dachteil zwischen den beiden Bögen. Dieses wird mit seinen drei Zapfen pro Seite einfach zwischen den beiden Bögen eingesetzt und nach unten geschoben. Durch die Haken an den oberen beiden Zapfen hält es die beiden Bögen zusammen. Geben Sie einige Tropfen Leim von innen an die Verbindungsstellen von Dachteil und Bögen und lassen Sie alles wieder gut trocknen.




Die oberen Enden der Bögen werden wie bei den Wandteilen in die Mittelachse der Pyramide gesteckt. Richten Sie die beiden Zapfen mit dem abgebildeten Führungsteil aus. Leimen Sie das Führungsteil dazu auf die Zapfen der oberen Bogenenden.




Jetzt werden die Zierteile über den Türen angebracht. Die beiden Zierteile stecken in den nach vorn herausragenden Enden der Dachbögen und werden oben durch einen kleinen Abstandshalter befestigt. Leimen Sie zuerst das Zierteil mit der großen Rosette an und darüber das Teil mit der Gitterstruktur.









Im letzten Arbeitsschritt werden die noch sichtbaren Zapfen ganz unten an der Wand mit zwei kleinen Zierteilen verdeckt.




Beim Zusammenstecken der Pyramide setzen Sie bitte die Wände mit den Doppeltüren als letztes ein. Dadurch, dass die Türteile nur die oberen Zapfen für die Mittelachse haben und Sie beim Einstecken des Teiles auch durch die Türöffnung greifen können lässt es sich am leichtesten als Schlusselement in die Pyramide einsetzen.






Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Basteln!








Copyright:
2017 Matthias Suchfort, DAMASU - Holzkunst, 09544 Neuhausen/Erzgebirge




...

  Eine Sammlung aller Bastelanleitungen finden Sie im Blog!
zurück zur Startseite

Das Sortiment:

zurück zur Startseite
  • Neuheiten
  • Für jeden etwas
  • Das Wichtigste
  • +++ Alle Bastelsätze +++
  • Bastel-Anleitungen
    • allgemeine Tipps und Infos
    • Baumbehang
    • Fahrzeuge
    • Figuren
    • Pyramiden
      • Jubiläumspyramide 15 Jahre
      • Fürst-Pückler-Pyramide
      • Kapelle
        • Pyramide Kapelle
        • Adventskalender-Unterbau
        • Kanzel und Kreuz
        • Innenlaterne
        • Innenpyramide
        • Ersatzflügelrad
        • Zusatztüren
        • Zusatzwände
      • gotische Pyramide
      • Stadttor-Pyramide
      • Stilpyramiden
      • Tischpyramiden
      • autom. Nabe II
      • Wandpyramiden
      • autom. Nabe I
      • Umkehrgetriebe
    • Räucherhäuser
    • Zubehör
    • Sonstiges
    • Raum- und Tafelschmuck
    • Elektroanleitungen
  • Bastler-Berichte
  • Ferienwohnung
  • alle Informationen im Blog
  • Zum Klöppelshop
  • Zum Modell-Laternen-Shop
  • Übersichtsseiten

Mitglied im Händlerbund
Händlerbund Käufersiegel

PayPal
PayPal
GiroPay sofortüberweisung
PayPal-Express

Vorkasse
Barzahlung




Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 01733666223

oder über unser Kontaktformular.
PayPal
Rechnungskauf
Kredit- oder Debitkarte
SEPA Lastschrift
Giropay
Sofort
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutzerklärung
  • Versand- und Zahlungsinformationen

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. 3 Euro Versandkosten-Pauschale mit einer Lieferzeit in Deutschland von 3-5 Tagen, wenn nicht anders angegeben. Geliefert wird nur innerhalb Deutschlands.

Copyright © DAMASU - Alle Rechte vorbehalten
Realisierung durch Shopventures.de
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...