Entwickelt, hergestellt & verschickt aus Sachsen!
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
DAMASU-Bastelshop
Neuheiten
Für jeden etwas
Das Wichtigste
+++ Alle Bastelsätze +++
Bastel-Anleitungen
Bastler-Berichte
Ferienwohnung
alle Informationen im Blog
Zum Klöppelshop
Zum Modell-Laternen-Shop
Übersichtsseiten
Zur Kategorie +++ Alle Bastelsätze +++
Pyramiden
gotische Kapelle
Die natürliche Kapelle
Die gediegene Kapelle
Die mystische Kapelle
Die edle Kapelle
gotische Pyramiden
mit 3 Etagen
Natur
Grün / Natur
Blau / Natur
Bordeaux / Natur
Bordeaux / Hellbraun
Dunkelbraun / Natur
Dunkelbraun / Hellbraun
Schwarz / Rot
Schwarz / Gold
mit 4 Etagen
Natur
Grün / Natur
Blau / Natur
Bordeaux / Natur
Bordeaux / Hellbraun
Dunkelbraun / Natur
Dunkelbraun / Hellbraun
Schwarz / Rot
Schwarz / Gold
mit 5 Etagen
Natur
Grün / Natur
Blau / Natur
Bordeaux / Natur
Bordeaux / Hellbraun
Dunkelbraun / Natur
Dunkelbraun / Hellbraun
Schwarz / Rot
Schwarz / Gold
mit 6 Etagen
Natur
Bordeaux / Natur
Dunkelbraun / Hellbraun
Schwarz / Rot
Schwarz / Silber
mit 7 Etagen
Natur
Bordeaux / Natur
Dunkelbraun / Hellbraun
Schwarz / Rot
Schwarz / Silber
Gründerzeit-Pyramiden
Aussichtsturm-Pyramide
Fürst-Pückler-Pyramide
Stadttor-Pyramide
Straßenpyramide
Stilpyramiden
Art Deco
Fachwerk
Gotik
Historismus
Jugendstil
Tiffany
Tischpyramiden
Aussichtsturm-Pyramide
Berggeistpyramide
Kinderpyramide
Leuchtturm
Mondpyramide
Osterpyramide
Ölbohrturm
Palmenhaus
Postmeilensäule
Straßenpyramide
Taubenschlag
Wandpyramiden
Räucherhäuser
Almhütte
Bauernkate
Bergdorf
Bretterbude
Fahrzeuge
Gasthaus
Gründerzeit-Kiosk
Hexenhaus
Hundehütte
Lausitzer Dorf
Telefonzelle
Umgebindehaus
Wassermühle
Windmühle
Marktplatz (noch nicht lieferbar)
Fahrzeuge
Auto und Motorrad
Einachserfuhrwerke
Ausflugswagen
Droschke
Eselskarren
Gig
Schlauchwagen
Wasserkarren
Weinkarren
Eisenbahnen
Dampflok Adler
Dampflok Saxonia
Wagons
Flugzeug
Fuhrwerke
Bierwagen
Karasekwagen
Kastenwagen
Kastenwagen offen
Langholzwagen
Leiterwagen
Planwagen
Schüttgutwagen
Zigeunerwagen
Handkarren und Fahrrad
Kutschen
Damenpheaton
Feuerwehr
Fürst-Pückler-Kutsche
Landauer
Postkutsche
Schlitten
Straßenbahnen
Figuren
Engel farbig
Engel natur
Gründerzeit-Figuren farbig
Bergleute
Fahrzeugfiguren
Gastronomie
Musikanten
sonstige Figuren
Gründerzeit-Figuren natur
Bergleute
Fahrzeugfiguren
Gastronomie
Gaukler
Markttreiben
Musikanten
sonstige Figuren
Tanzpaare
Zubehör
Accessoires
auf der Straße
Brücken
Gartenmöbel
Sonstiges
Aussichtstürme
Bäume
Bodenplatten
Häuser
Laternen
Zäune
einfache Zäune
Gründerzeit-Zaun-Sortimente
Der individuelle Gründerzeit-Zaun in natur
Der individuelle Gründerzeit-Zaun in schwarz
Weihnachtsbaumschmuck
Laternen
3D-Baumbehang
Kugel
Glocke
Ei
Stern
Tannenbaum
Zapfen
Raum- und Tafelschmuck
Modellhäuser
Ersatzteile
Kleinteile
Farben/Leim
Sperrholz
Pyramiden-Ersatzteile
Fürst-Pückler-Pyramide
gotische Pyramiden
3 Etagen
4 Etagen
5 Etagen
6/7 Etagen
Jubiläumspyramide
Kapelle
Stadttorpyramide
Stilpyramiden
Tischpyramiden
Wandpyramiden
Pyramidenantrieb
Zur Kategorie Bastel-Anleitungen
allgemeine Tipps und Infos
Allgemeine Hinweise
Baumbehang
3D-Baumbehang
Achtecklaterne
Fahrzeuge
Einachser-Kutschen
Ausflugswagen
Eselskarren
Droschke
Gig
Schlauchwagen
Wasserkarren
Weinkarren
Eisenbahn
Dampflok Adler klein
Räucherlok Adler groß
Dampflok Saxonia klein
Räucherlok Saxonia groß
Dampfzug Wagons
Werkstattwagen
Flugzeug
Fuhrwerke
Bierwagen
Karasekwagen
Kastenwagen geschlossen
Kastenwagen offen
Langholzwagen
Leiterwagen
Planwagen
Schüttgutwagen
Zigeunerwagen
Gasstraßenbahn
Handkarren und Fahrrad
Handkarren Brezelstand
Lastenfahrrad Scherenschleifer
Kutschen
Damenpheaton
Feuerwehr
Fürst-Pückler-Kutsche
Landauer
Postkutsche
Motorfahrzeuge
Benz Motorwagen I
Motorrad
Schlitten
Figuren
Pyramiden
Jubiläumspyramide 15 Jahre
Fürst-Pückler-Pyramide
Kapelle
Pyramide Kapelle
Adventskalender-Unterbau
Kanzel und Kreuz
Innenlaterne
Innenpyramide
Ersatzflügelrad
Zusatztüren
Zusatzwände
gotische Pyramide
Adventskalender-Unterbau
einfacher Unterbau
große gotische Pyramide
kleine gotische Pyramide
Stadttor-Pyramide
Stilpyramiden
ArtDeko-Pyramide
Fachwerk-Pyramide
Gotik-Pyramide
Jugendstil-Pyramide
Schmiedeeisen-Pyramide
Tiffany-Pyramide
Tischpyramiden
Aussichtsturm-Pyramide
Berggeist-Pyramide
kleiner Baum
Leuchtturm
Marktbudenpyramide
Mondpyramide
Osterpyramide
Ölbohrturm
Palmenhaus-Pyramide
Postmeilensäule
Straßenpyramide
Taubenschlag
autom. Nabe II
Wandpyramiden
autom. Nabe I
Umkehrgetriebe
Räucherhäuser
Almhütte
Bergkirche
Bretterbude
Gasthaus
großes Umgebindehaus
großes Wohnhaus
Gründerzeit-Kiosk
Hexenhaus
kleines Umgebindehaus
Lausitzer Kirche
Modellhaus Umgebindehaus
Scheune
Telefonzelle
Wassermühle
Windmühle
Zubehör
bewegte Bäume
Blumenkasten
Blumenbank
Blumentopf
feiner runder Tisch
feiner Stuhl
Fußgängerbrücke
Laternen
Litfaßsäule
Marktbude 1
Marktbude 2
Marktbude 3
Marktbude 4
Marktbude 5
Marktbude 6
Marktbude 7
Postkasten
Schaukelstuhl
Klapptisch
Klappstuhl
Gartenbank
rustikale Sitzgarnitur
Verkaufstisch
Zäune
repräsentatives Eingangstor
Sonstiges
Aussichtsturm
Bodenplatte mit Wabenstruktur
Fahrstuhlturm mit Elektronik
Fahrstuhlturm mit 220V-Motor
Wendeltreppenturm
Raum- und Tafelschmuck
Mauersäulen-Teelichter
Schreibtischgarnitur
Elektroanleitungen
elektrische Zaunsäule
Elektroeinbau in die Fürst-Pückler-Pyramide
gotische Pyramide mit neuhatronic-Elektrobausatz
gotische Pyramide mit individuellem Elektroeinbau
Zur Kategorie Bastler-Berichte
Baumbehang
3D
Fahrzeuge
Auto/Motorrad
Kutschen
Eisenbahn
Flugzeug
Fuhrwerken
Einachser-Kutschen
Gasstraßenbahn
Schlitten
Figuren
Pyramiden
Berggeist-Pyramide
große gotische Pyramiden
Jubiläumspyramide
Kapelle
kleine gotische Pyramiden
Leuchtturm-Pyramide
Mondpyramide
Osterpyramide
Palmenhaus
Stadttor-Pyramide
Stilpyramide
Art-Deko
Jugendstil
Schmiedeeisen
Straßenpyramide
Taubenschlag
Wandpyramide
Räucherhäuser
Bretterbude
Gasthaus
Hexenhaus
Hundehütte
Kiosk
Windmühle
Wassermühle
Raum- und Tafelschmuck
Schreibtischgarnitur
Zubehör
bewegte Bäume
Laternen
Zur Kategorie Übersichtsseiten
Übersicht Weihnachtspyramiden
Übersicht Räucherhäuser
Übersicht Bastelengel
Übersicht fertige Engel
Übersicht Bastelfiguren
Übersicht fertige Figuren
Zeige alle Kategorien Dampflok Saxonia Zurück
  • Dampflok Saxonia anzeigen
  1. +++ Alle Bastelsätze +++
  2. Fahrzeuge
  3. Eisenbahnen
  4. Dampflok Saxonia
zurück zur Startseite
  • Neuheiten
  • Für jeden etwas
  • Das Wichtigste
  • +++ Alle Bastelsätze +++
    • Pyramiden
    • Räucherhäuser
    • Marktplatz (noch nicht lieferbar)
    • Fahrzeuge
      • Auto und Motorrad
      • Einachserfuhrwerke
      • Eisenbahnen
        • Dampflok Adler
        • Dampflok Saxonia
        • Wagons
      • Flugzeug
      • Fuhrwerke
      • Handkarren und Fahrrad
      • Kutschen
      • Schlitten
      • Straßenbahnen
    • Figuren
    • Zubehör
    • Weihnachtsbaumschmuck
    • Raum- und Tafelschmuck
    • Modellhäuser
    • Ersatzteile
  • Bastel-Anleitungen
  • Bastler-Berichte
  • Ferienwohnung
  • alle Informationen im Blog
  • Zum Klöppelshop
  • Zum Modell-Laternen-Shop
  • Übersichtsseiten

Mitglied im Händlerbund
Händlerbund Käufersiegel

PayPal
PayPal
GiroPay sofortüberweisung
PayPal-Express

Vorkasse
Barzahlung




zurück zur Startseite
Produkt‑Informationen     Bastel‑Anleitung     Bastler‑Berichte      Übersicht Räucherfiguren
Produkt-Informationen      Bastel-Anleitung     

Bausatz Räucherlok SAXONIA natur

Aufgrund der Lichtverhältnisse bei der Produktfotografie und unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen kann es dazu kommen, dass die Farbe des Produktes nicht authentisch wiedergegeben wird.
Evtl. abgebildete Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wesentliche Merkmale

Größe:
Höhe: 210 mm,
Breite: 420 mm,
Tiefe: 90 mm,

Material: Holz,
hergestellt: im Erzgebirge,
Ausführung: als Holzbausatz,
Farbe: Naturholz,
Größe: M 1:21,
Mit deutscher Bauanleitung auf Papier.

69,90 €*

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Tage

Produktnummer: bs.sax105

DAMASU - Holzkunst

Ihr Bastelshop im Erzgebirge!

☘️ Basteln macht Spaß ☘️

Das Bastelset macht extrem viel Spaß. Alle Teile sind schon fertig ausgeschnitten und müssen nur noch montiert und verleimt werden.

☘️ Made im Erzgebirge ☘️

Der Bastelsatz ist in Deutschland entwickelt und hergestellt worden. Wir fertigen unsere Modelle auf modernen Lasermaschinen an. Die Teile sind sehr exakt und ein Nacharbeiten damit nicht notwendig.

☘️ Holz ist Natur ☘️

Es gibt keinen schöneren Werkstoff als Holz. Deshalb haben wir das Modell aus hochwertigem Birkensperrholz gefertigt. Alle Teile des Holzbausatzes sind ausgeschnitten und saubergeschliffen. Es gibt keinen Grat an den Teilen.

☘️ Bastelanleitung ☘️
Eine reich bebilderte Bastelanleitung führt Sie Schritt für Schritt durch die Montage der  Einzelteile. Die Anleitung liegt dem Bastelsatz in Papierform bei und/oder ist hier im Internet zu finden (siehe Link oben). 
☘️ Ersatzteile und Hilfe ☘️
Hilfe ist selbstverständlich! Kein Modell bleibt unvollendet. Das ist unser Versprechen!

Weitere Informationen

  • Beschreibung Auszug aus der Bastelanleitung: "Die erste deutsche Dampflokomotive? Nun, das war sie nicht ganz, aber ihr gebührt der Ti… Mehr
Produktinformationen "Bausatz Räucherlok SAXONIA natur"
Auszug aus der Bastelanleitung:

"Die erste deutsche Dampflokomotive? Nun, das war sie nicht ganz, aber ihr gebührt der Titel. Um genau zu sein, müsste man sagen, die Saxonia war die erste brauchbare deutsche Dampflok. Es gab ein paar Jahre zuvor Versuche, eine Dampflok zu bauen. Die Ergebnisse waren ernüchternd.
Um 1838 waren die englischen Maschinenbauer dem Rest Europas und der Welt eine Nasenlänge voraus. In den 10 Jahren vor dem Bau der Saxonia haben sie über 100 Lokomotiven gebaut und erfolgreich zum Einsatz gebracht.
Da wundert es nicht, dass all diejenigen, die eine eigene Lokomotive bauen wollten, neugierig über den Kanal schauten. Dazu gehörte Professor Schubert aus Dresden, der Konstrukteur der Saxonia. Er nahm sich eine englische Lok zum Vorbild. Die Gelegenheit war günstig. Zum Bau der Strecke Dresden-Leipzig waren die englischen Dampflokomotiven eingesetzt. Professor Schubert und seine Mitarbeiter konnten eine dieser neuen Lokomotiven besichtigen und vermessen.
In der neu gegründeten Maschinenbauanstalt Uebigau machte sich das Team ans Werk. Sie bauten die englische Comet nicht nach, sondern sie entwickelten aus den gewonnenen Erkenntnissen eine neue Dampflok, die wesentliche Verbesserungen aufwies.
Ziel der Anstrengung war es, mit der neuen deutschen Dampflok den Eröffnungszug der Dresden-Leipziger Fernstrecke zu ziehen. Die Strecke war zu dieser Zeit im Bau und die Uebigauer mussten sich mächtig ins Zeug legen. In der kurzen Zeit von einem Jahr stellten sie ihre Dampflok auf die Räder. Die Probefahrten mit und ohne Anhänger, Verbesserungen an der Maschine und die Antragstellung bei der Eisenbahngesellschaft schafften sie bis zur Eröffnung der Strecke, aber den Eröffnungszug durften sie nicht ziehen. Professor Schubert wurde nur gestattet, den Festzügen ohne Wagenzug hinterherzufahren. Schlimmer noch, diese Fahrt wurde handfest sabotiert.
Was war geschehen..."


Diese erste deutsche Dampflok gibt es als Holzbausatz jeweils in den Originalfarben und in Naturholz.

Den genauen Ablauf der notwendigen Arbeiten finden Sie in der beigefügten ausführlichen und bebilderten Bastelanleitung.
Zum Lieferumfang gehören:
  • die Lokomotive "Saxonia"
  • der Kohlentender
  • ein Schienenbausatz gerade
  • ein Räucherkerzeneinsatz

Das Modell kann als Räucherlok verwendet werden.
Farbe: naturbelassen
Auszug aus der Bastelanleitung:

"Die erste deutsche Dampflokomotive? Nun, das war sie nicht ganz, aber ihr gebührt der Titel. Um genau zu sein, müsste man sagen, die Saxonia war die erste brauchbare deutsche Dampflok. Es gab ein paar Jahre zuvor Versuche, eine Dampflok zu bauen. Die Ergebnisse waren ernüchternd.
Um 1838 waren die englischen Maschinenbauer dem Rest Europas und der Welt eine Nasenlänge voraus. In den 10 Jahren vor dem Bau der Saxonia haben sie über 100 Lokomotiven gebaut und erfolgreich zum Einsatz gebracht.
Da wundert es nicht, dass all diejenigen, die eine eigene Lokomotive bauen wollten, neugierig über den Kanal schauten. Dazu gehörte Professor Schubert aus Dresden, der Konstrukteur der Saxonia. Er nahm sich eine englische Lok zum Vorbild. Die Gelegenheit war günstig. Zum Bau der Strecke Dresden-Leipzig waren die englischen Dampflokomotiven eingesetzt. Professor Schubert und seine Mitarbeiter konnten eine dieser neuen Lokomotiven besichtigen und vermessen.
In der neu gegründeten Maschinenbauanstalt Uebigau machte sich das Team ans Werk. Sie bauten die englische Comet nicht nach, sondern sie entwickelten aus den gewonnenen Erkenntnissen eine neue Dampflok, die wesentliche Verbesserungen aufwies.
Ziel der Anstrengung war es, mit der neuen deutschen Dampflok den Eröffnungszug der Dresden-Leipziger Fernstrecke zu ziehen. Die Strecke war zu dieser Zeit im Bau und die Uebigauer mussten sich mächtig ins Zeug legen. In der kurzen Zeit von einem Jahr stellten sie ihre Dampflok auf die Räder. Die Probefahrten mit und ohne Anhänger, Verbesserungen an der Maschine und die Antragstellung bei der Eisenbahngesellschaft schafften sie bis zur Eröffnung der Strecke, aber den Eröffnungszug durften sie nicht ziehen. Professor Schubert wurde nur gestattet, den Festzügen ohne Wagenzug hinterherzufahren. Schlimmer noch, diese Fahrt wurde handfest sabotiert.
Was war geschehen..."


Diese erste deutsche Dampflok gibt es als Holzbausatz jeweils in den Originalfarben und in Naturholz.

Den genauen Ablauf der notwendigen Arbeiten finden Sie in der beigefügten ausführlichen und bebilderten Bastelanleitung.
Zum Lieferumfang gehören:
  • die Lokomotive "Saxonia"
  • der Kohlentender
  • ein Schienenbausatz gerade
  • ein Räucherkerzeneinsatz

Das Modell kann als Räucherlok verwendet werden.

Basteln macht Spaß ...

... und das Ergebnis macht Stolz!

Das Sortiment:

zurück zur Startseite
  • Neuheiten
  • Für jeden etwas
  • Das Wichtigste
  • +++ Alle Bastelsätze +++
    • Pyramiden
    • Räucherhäuser
    • Marktplatz (noch nicht lieferbar)
    • Fahrzeuge
      • Auto und Motorrad
      • Einachserfuhrwerke
      • Eisenbahnen
        • Dampflok Adler
        • Dampflok Saxonia
        • Wagons
      • Flugzeug
      • Fuhrwerke
      • Handkarren und Fahrrad
      • Kutschen
      • Schlitten
      • Straßenbahnen
    • Figuren
    • Zubehör
    • Weihnachtsbaumschmuck
    • Raum- und Tafelschmuck
    • Modellhäuser
    • Ersatzteile
  • Bastel-Anleitungen
  • Bastler-Berichte
  • Ferienwohnung
  • alle Informationen im Blog
  • Zum Klöppelshop
  • Zum Modell-Laternen-Shop
  • Übersichtsseiten

Allgemeine Hinweise:

Geliefert wird das abgebildete Produkt als Bausatz / Bastelset. Wenn es in der Artikelbeschreibung nicht anders beschrieben ist, dann gehören Farbe, Leim und Werkzeuge nicht zum Lieferumfang. Verwenden Sie zum Verleimen handelsüblichen Holzkaltleim. Beachten Sie bitte auch die allgemeinen Hinweise
zu unseren Bausätzen im Blog.

Figuren werden zum Teil fertig aufgebaut und lackiert geliefert. Den entsprechenden Hinweis finden Sie in den wesentlichen Merkmalen des Artikels.

 Bei unseren Bastelsätzen sind alle Sperrholzteile fertig ausgeschnitten. Drehteile sind ebenfalls fertig zugeschnitten und wenn notwendig gebohrt. Sie müssen in einigen Fällen noch entgratet werden. Farbige Teile werden von uns fertig eingefärbt. Wir verwenden dazu hochwertige Beizen. Farbdeckung und Farbton werden maßgeblich vom Holz beeinflusst. Abweichungen im Farbton und der Maserung sind nicht zu vermeiden. Die Sperrholzteile befinden sich auf Trägerplatten. Sie sind fertig ausgeschnitten und können leicht herausgelöst werden. Der Aufbau ist eine reine Montagearbeit. Fügen Sie die Teile zusammen und verleimen Sie diese. Den genauen Ablauf der notwendigen Arbeiten finden Sie in der Bastelanleitung. Die Bastelanleitung kann dem Bastelset in Papierform beiliegen oder in unserem Blog in der Online-Version vorliegen. Den entsprechenden Hinweis finden Sie in den wesentlichen Merkmalen des Produktes. 

Geliefert wird direkt vom Hersteller aus der Manufaktur DAMASU - Holzkunst, Neuhausen im Erzgebirge.

Sicherheitshinweis:

Der Bausatz ist nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet. Kleinteile können verschluckt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Blog:

Lesen Sie, was andere Bastler über diesen oder weitere Bastelsets an uns geschrieben haben. Auch über Ihre Erfahrungen, Hinweise und Anregungen würden wir uns sehr freuen. Sie können uns Ihre Bilder, Erfahrungen, Tipps und Hinweise einfach per E-Mail zuschicken. Unsere E-Mail-Adresse ist damasu@web.de. Wir veröffentlichen es gern.


Allgemeine Hinweise zu unseren Bastelsätzen.
Sammlung von Kundenberichten.
Sammlung von Bastelanleitungen.


Ein Bastelset aus der Manufaktur für Holzkunst DAMASU aus dem Erzgebirge:
Bausatz Räucherlok SAXONIA natur

Holzbastelsatz erzgebirgische Holzkunst Eisenbahn Saxonia natur, Holzbastelsatz erzgebirgische Holzkunst Modellbau Dampflok, basteln erzgebirgische Holzkunst Modellbau Dampfeisenbahn, Bausatz Volkskunst Modellbau Räucherlok


Mitglied im Händlerbund
Händlerbund Käufersiegel

PayPal
PayPal
GiroPay sofortüberweisung
PayPal-Express

Vorkasse
Barzahlung




Bausatz Räucherlok SAXONIA natur
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 01733666223

oder über unser Kontaktformular.
PayPal
Rechnungskauf
Kredit- oder Debitkarte
SEPA Lastschrift
Giropay
Sofort
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutzerklärung
  • Versand- und Zahlungsinformationen

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. 3 Euro Versandkosten-Pauschale mit einer Lieferzeit in Deutschland von 3-5 Tagen, wenn nicht anders angegeben. Geliefert wird nur innerhalb Deutschlands.

Copyright © DAMASU - Alle Rechte vorbehalten
Realisierung durch Shopventures.de
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...